|  
  
  
   | 
    | 
  
	  | 
	  | 
	  | 
 
	 | 
	 
  
 
 
   
 
  
  
  Nicolas Galeazzi
 | 
  
 
  
  
  
 
 Geboren 1972 (in Hinterkappeln bei Bern)
   in Berlin und Zürich
  gigen[at]gaststube.org
  
 
 
 
  Ausbildungen     Vor-, Haupt-, Sekundar-, und Mittelschule,  teils in Bern teils in St. Gallen, Ausbildung am Lehrerseminar in Rorschach,  sechs Monate Stages bei J.-P.  Denicon (Schauspieler von P. Brook) in Paris, anschliessend, nach Besuch der  Regieabteilung der Theater Hochschule Zürich erlangen des Regiediploms 1999.  Zwischen 1990 und 93 engagieret er sich intensiv in der schweizerischen Bildungspolitik  unter anderem als Präsident der Union der Schülerorganisationen Schweiz / Lichtenstein.
  1998 Mitarbeiter der Regie bei Karin Baier in >A Clockwork Orange<  am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg.  1998-1999 Hausassistent am Jungen Theater Zürich.  2003 Workshop bei >Goat Island< Performance Gruppe aus Chicago;  Kampnagel Hanburg  2003 Workshop bei Christina Kubisch, Klang Installations Kunst; UdK Berlin.  KlangKunstBühne.  2003 Workshop bei George Aperghis, Gesang Text Partituren; UdK Berlin.  KlangKunstBühne. Performance, Installationen  1999 Videoinstallation >nice evening< und Rauminstallation >Eden von unten<  Kulturinselfest. Zürich  2002 Installation mit Diaprojektoren >Frischsche Fragen< mit B. Fleischlin. Wismar  2002 Rauminstallation >Frühlingserwachen< Einladung zum Picknicken. mit B. Fleischlin  2002 Zweimann Produktion >Astronauten  eine Einladung< mit Andreas Liebmann;  Theater Wismar  2003 >Was ich weiss< ein Oratorium für zwei Badewannen; Preformance.  Festival Stromereien03 Zürich  2003 >Der Gesang vom flexiblen Menschen>  Regie: Andreas Liebmann Wismar /Berlin/ Wien  2004 Wanderperformance >Winterreise< Berlin  Schweinfurt.  Mit F. Schubert. Zu Fuss.  2004 >ÖNGEL/Biel< Performance zur Ausstellung I NEED YOU  Centre PasquART, Biel  2004 Performance in der Galerie Blauraum Hamburg.  Auftrag vom Wiener Architekten N. Steiner  2005/2 >ÖNGEL schöner wohnen für alle< 10 Tage GASTSTUBE°perf°rmance,  Rote Fabrik Zürich  2005/4 >ÖNGEL notschlafstelle zum selberbasteln< GASTSTUBE°perf°rmance,  Theaterdiscounter Berlin  2005/4 >EXOT< GASTSTUBE°perf°rmance zur Eröffnung des KunstgARTen Pasewalk  2005/6 >NESTER< Installation am JungeHunde Festival Meiningen  2005/6 >Vörhölle<, Preview zum Höllenfahrt-Festival< 2006, Dietheater Wien  2005/7 >ÖNGEL - Hotel< GASTSTUBE°perf°rmance am ARENA  Festival Erlangen, Publikumspreis  2005/8 >NESTER< Performance und Installation am Stromereien 05 Festival Zürich; Leitung  2005/9 >NESTER< Weiterentwicklung Graspiloten 05 Festival / Bröllin; Leitung  2005/9 >ÖNGEL - schöner wohnen für alle< Das Wiener-Do-it-Favela, dietheater Wien  2005/11 >Ich habe heute nichts erreicht ausser< Performatives Konzert; Labor Sonore, Berlin 2006/1 Recherhcenreise zum Ural  2006/4 >7 1/2 Untersuchungen über das Unfertige< 7,5 stündige mehrteilige  Performance für das Festival Höllenfahrt / Wiener Mozartjahr / GASTSTZBE°perf°rmance 2006 beginn des Langzeitprojektes @work / Internationales Netzwerk @work  und Performerstammtisch Berlin 2006/5 Performancelecture >The End< Labor Sonor Berlin   Regie, Bühnenbild, Theatermusik  1996 Inszenierung >UbuRex< am Theater am Spittel in Bremgarten.  1998 Co-Leitung der Gemeinschaftsinstallation >raven.zappen.scannen.samplen< am JuTZ  1998 Inszenierung eines Textsampler genannt >@ffenschwanz< THZ Podium .  2000 Bühnenbild und Musik für >Martin erklärt wie die Dinge funktionieren< Zürich.  Regie: Arianne Gaffron  2000 Inszenierung von >leonce/lena - eine theatrale Ausstellung< Zürich,  Winterthur, St.Gallen.  2001 Regie bei >Gründungsversammlung des Vereins der vom  Multioptionendilemma Betroffenen<.  ine theatrale Aktion realen Ausmasses. Hope&Glory. Zürich  2003 Musik und Spiel für >Candid, oder der Optimist< Theater Biel Solothurn.  Regie: A.Gaffron
  Schauspiel  1997-98 unter anderem unter der Regie von Beat Fäh und Marcelo Diaz.  1999 Eigenproduktion >zada bebt< Performanceprojekt. Bürokomplex, Albisrieden  2000 >Places Ie never been< Theaterperformance. Regie: Barbara Liebster. Zürich  2001 Erhard in >Heimatlos  eine steirische Wirtshausoper im Rausch< Spiel, Gesang,  Regie: A. Zogg; Chur  2002 als freier Mitarbeiter am Theater Wismar in verschiedenen Produktionen tätig.  2002 >Revisor< nach N. Gogol. Regie: Astrid Griesbach.  Theater Wismar & Sophiensaele Berlin  2002 >Sportmärchen< nach Ö. v. Horvath. Regie D. Kranz, J. Nordalm. Theater Wismar  2002 7 Zwergen, 1 Kammerdiener und mich in >Schneewittchen<. Theater Biel Solothurn.  Regie: A. Gaffron  2004 Spiel in >Maria Stuart< Projekt von Theater des Lachens Berlin  Regie: Astrid Griesbach, Berlin / Wien  2005/5 Liftportier in Hotelgeschichten bespielung des Hotel Kurhaus Bergün.  Regie: S. Meylan  2006/3 Extended Voice in Mercury Light World, Neue Oper von Cong Su,  nach Texten von Gu Cheng,  Berliner Festspiele/MärzMusik; Stadttheater Basel 
 
 
 
 
 
 
  | 
  
 
  
  
  
  back
 
 
 
 
 
        
 
  | 
  
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
	 | 
 
 
 |  
  |