| 
 Der reale Ort zum gleichnamigen EU-Projekt "Underground City"  befindet sich in Labin, Kroatien. 
In Wien erzeugen vom 4. bis 10. Oktober  internationale und lokale KünstlerInnen, TheoretikerInnen,  WissenschaftlerInnen, AlltagsexpertInnen und Self-Made-SpezialistInnen  zusammen mit dem teilnehmenden Publikum des Festivals eine Simulation eines  Stadtraums der (individuellen) Gegenöffentlichkeit. 
  
Der entsprechende Veranstaltungs-Parcours führt durch  Fragmente, Diskurse, Installationen, Situationen und viele weitere Programmpunkte entlang  der Achse Praterstraße im 2. Bezirk in Wien; 
für eine sichere Reise sorgen dabei themensichere Guides, KennerInnen  und Informierte der Underground City 21. 
Die  täglichen Veranstaltungen werden aufgezeichnet, um in weiterer Folge als  digitale Skulptur in die entstehende virtuelle 3D-Struktur des gleichnamigen  EU-Projekts eingespeist zu werden, die wiederum exakt nach dem real existierenden Stollenwerk in Labin, Kroatien gebildet wurde. 
  
  
 |